PHC Corporation

Die Belaya Rosa Foundation Über PHC

Die Belaya Rosa Foundation

Die Kinder von Stavropol

Vor zwei Jahren verbrachten acht russische Kinder und ihre Begleiter einen sorglosen Urlaub in den Niederlanden. Ermöglicht hat diesen Urlaub die Belaya Rosa Foundation. Die Kinder und ihre Begleiter verbrachten eine Woche in zwei verschiedenen Ferienparks und besuchten viele Sehenswürdigkeiten. Für alle Kinder war dies der erste Auslandsaufenthalt. Überhaupt erlebten die meisten von ihnen vieles zum ersten Mal. Kaum vorstellbar, doch erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Flug, Ihren ersten McDonalds-Hamburger oder Ihr erstes Bad im Meer? Wenn ja, so können Sie sich wahrscheinlich noch das Glücksgefühl dieses Augenblicks vor Augen führen.

The Belaja Rosa Foundation
Genau dieses Glücksgefühl wollte die Stiftung diesen Kindern mitgeben, und den Berichten der Kinder zufolge ist dies auch gelungen.

Die Belaya Rosa Foundation wurde von Mitarbeitern von PHC Europe B.V. im Jahr 2008 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben von Kindern in Stavropol, einer Stadt in Südrussland, zu verbessern.

Studien brachten schockierende Fakten ans Licht:
Russland hat die Höchstzahl von Kindern, die von den Eltern verlassen werden. Unter diesen Kindern gibt es eine relativ hohe Selbstmordrate. Viele Eltern lassen sich scheiden. So gibt es in Russland sehr viele alleinerziehende Mütter. Russland hat daher auch die meisten alkohol-, tabak- und drogensüchtigen Kinder. Mehr als die Hälfte der Kinder in Russland leben in Armut.

The Belaja Rosa Foundation

Die Stiftung und was sie bisher erreicht hat:

Die Stiftung möchte mit dem Geld von PHC in schlimmen Fällen möglichst direkte Hilfe leisten, und zwar ohne Ausgaben für Verwaltung und Mitarbeiter. So kam sie in Kontakt mit Vladimir Schurmanow, einem Mann mit einem großen Herz und viel Engagement für die Allerärmsten. Seit einiger Zeit leitet er nun die Belaya Rosa Foundation und wird dabei von ehrenamtlichen Helfern unterstützt. Er leistet wirklich Großes. Dank seiner Arbeit haben wir einen besseren Einblick in die täglichen Probleme, vor die sich die Bedürftigen in einem Teil von Stavropol gestellt sehen. Er berichtet uns von dem Leben auf der Straße und den Familienproblemen.

Ursprünglich wollte die Stiftung Kindern aus Großfamilien (ab vier Kindern), Kindern von alleinerziehenden Müttern, von alkoholkranken Eltern, von Obdachlosen sowie Waisen und Straßenkindern helfen. Diese Kinder erhalten die Möglichkeit, zur Schule zu gehen, werden ermuntert, an Tanz- oder Theaterveranstaltungen teilzunehmen und werden manchmal in einem Waisenhaus untergebracht.
Später entschied sich Belaya Rosa, sich auch „älteren“ Waisenkindern anzunehmen. In Russland dürfen Kinder bis zu einem Alter von 16 Jahren im Waisenhaus bleiben. Danach sind sie auf sich allein gestellt. Man erwartet von ihnen, dass sie dann in der Gesellschaft auf eigenen Beinen stehen können. Im Waisenhaus wird alles für sie geregelt, doch draußen müssen sie alles selbst tun. Kein Wunder, dass die meisten in der Praxis überfordert sind. Die Kinder haben kein Zuhause, keine Arbeit, keine Familie, nur eine geringe Schulbildung - insgesamt also schlechte Startbedingungen für das Leben in der Erwachsenenwelt. Viele Kinder beginnen dann leider mit dem Stehlen oder geraten in die Prostitution. Belaya Rosa hilft diesen Kindern auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit.

Zurzeit unterstützt Belaya Rosa aktiv über 200 Kinder!

Eine dritte Aufgabe, die sich die Belaya Rosa Foundation gestellt hat, ist ein wenig Freude in die tägliche Misere zu bringen. Im Sommer organisiert die Belaya Rosa Foundation drei Ferienlager, eines im Wald, eines an der See und eines in den Berge. Hier dürfen die Kinder noch Kinder sein. Lagerfeuer bauen, in der Natur leben und Flüsse überqueren. Diese Ferienlager sind inzwischen ein großer Erfolg. Auch Tagesausflüge in einen Park, einen Wald oder sogar zum Zirkus werden im Sommer veranstaltet!
Die Ferienwoche in den Niederlanden war Teil dieses Aufgabenfelds der Stiftung.

Das vorsichtige Fazit lautet, dass die Stiftung auf dem richtigen Weg ist, einen Unterschied im Leben der Kinder von Stavropol zu bewirken, und PHC wird diese Stiftung auch weiterhin unterstützen, sodass sie ihre Ziele erreichen kann.

Vielleicht hat dieser Artikel Sie inspiriert. Wenn Sie mehr über die Belaya Rosa Foundation erfahren oder sich vielleicht sogar an einigen Projekten beteiligen möchten, wenden Sie sich bitte an Ton Schipperheijn.
Die Stiftung hat den so genannten ANBI-Status, das heißt, dass die Spenden nach niederländischem Steuerrecht abzugsfähig sind.